RSV "Edelweiss" Kartung
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Berichte
    • Berichte Jugend
    • Berichte Rennsport
    • Berichte Breitensport
    • Rund in Kartung 2019
    • Berichte Sonstiges
  • Termine
    • Trainingszeiten
    • Kalender
  • Training
    • Breitensport
    • Jugend
    • Mountainbike
    • Einrad
    • Rennrad
  • Impressum
  • Verein
    • Anmeldung
    • Berichte 2016
      • Berichte Jugend 2016
      • Berichte Rennsport 2016
      • Rund in Kartung 2016
      • Berichte Breitensport 2016
    • Berichte 2017
      • Rund in Kartung 2017
      • Berichte Jugend 2017
      • Berichte Rennsport 2017
      • Berichte Breitensport 2017
    • Berichte 2018
      • Rund in Kartung 2018
      • Berichte Jugend 2018
      • Berichte Rennsport 2018
      • Berichte Breitensport 2018
    • Berichte 2019-2021
      • Berichte Jugend 2019-2021
      • Beiträge Rennsport 2019-2021
      • Berichte Breitensport 2019-2021
      • Jahresrückblick 2021
      • Rund in Kartung 2019
    • Geschichte

Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen
beim
RSV "Edelweiß" Kartung

Wir freuen uns dass Sie auf unsere Homepage gefunden haben.
RSV „Edelweiß“ Kartung, hier rollt das Rad!

Es gibt wieder einmal tolle Ergebnisse:

 
Am 8. Mai. 2022
belegte Jan Rinklef in der Juniorenklasse bei den Baden-Württembergischen Straßenmeisterschaft in Ellmendingen den 2. Platz!
Jan bestätigte mit dieser Platzierung seine hervorragende Form.

Am 1. Mai 2022
beim Großen Preis der Sparkasse Südpfalz in Offenbach / Queich wurde er 16.

und am 24. April
beim 38. Überherrner Straßenrennen auf dem Wallerfangen-Saargau in Wallerfangen-Ittersdorf  wurde er 6.
 
Am 07. Mai
beim MTB Rennen in Urach, der 2. Etappe des MTB Kids Cup sind alle Kids gut gefahren.
  4. Platz /  U11 w. Hannah Erhardt
13. Platz /  U13 m. Felix Erhardt
24. Platz /  U13 m. Silias Meier (sein erstes Rennen, ein gutes Ergebnsi)
11. Platz /  U15 w.  Merle Sator

Am 24. April 
beim Heubacher Mountainbike-Festival im Cross Country
22. Platz Sunny Angelina Gschwender

Wir haben ein Hygiene Konzept erstellt und beginnen wieder mit dem Training

Nachdem die Inzidenz-Werte für unseren Landkreis entsprechend niedrig sind, haben wir uns entschieden, mit kleinen Gruppen, das Training zu beginnen.
Der Trainingsbetrieb findet ausschließlich im Freien statt.

Dienstag 18:00 Uhr Rennradtraining Treffpunkt Schule Kartung
Mittwoch 17:45 Uhr MTB Training  Treffpunkt Festplatz Kartung
Mittwoch 18:00 Uhr MTB Training Treffpunkt Waldparkplatz Satz
Donnerstag 18:00 Uhr Rennradtraining Treffpunkt Schule Kartung
Donnerstag 18:30 Uhr Sportplatz Kartung Freizeitkicker RSV Kartung (Fußballtraining)
Freitag 17:30 Uhr Radfahren für Kinder (Fahrsicherheitstraining) Treffpunkt Festplatz Kartung
Freitag 17:45 Uhr MTB Training Treffpunkt Festplatz Kartung
Freitag 18:00 Uhr MTB Training Treffpunkt Waldparkplatz Satz
Samstag 13:00 Uhr Einradtraining in 2 Gruppen vor der Vereinslagerhalle in Kartung und Festplatz Kartung
Sonntag 10:00 Uhr Breitensport Radtreff Schule Kartung

Alle Teilnehmer werden per Mail, und per Aushang bzw. Ausgabe von Handzetteln über das aktuell bestehende und gültige Hygienekonzept informiert.

Die Testpflicht fällt weg, wenn die 7 Tage Inzidenz 5 Tage unter 35 liegt.
Am Training darf nicht teilnehmen, wer in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu einer mit Corona infizierten Person hatte, oder typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweist (Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks oder Geruchssinn). 
Ebenso sind Personen ausgeschlossen die keinen Mund / Nasenschutz tragen.
Die Trainings haben wir so gewählt, dass die Gruppen sich nicht treffen, um Kontakte zu vermeiden.

Jeder Trainingsteilnehmer ist verpflichtet, am Treffpunkt eine FFP2 Maske nach Vorschrift zu tragen. Diese darf nur zum Training abgenommen werden.
Am Treffpunkt sind alle verpflichtet den Abstand von mindestens 1,5 m einzuhalten.

Für das Training im Freien  muss für eine Person mindestens 10 m² Trainingsfläche  zu Verfügung stehen.

Jeder Übungsleiter hat einen Rucksack mit Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe, Verbandsmaterial beim Training mit zu führen.
Die Hände müssen desinfiziert werden.
Die Trainingsteilnehmer müssen sich bis 24 Stunden vor Beginn anmelden (Doodle-Liste, WhatsApp-Gruppe).
Von jedem Training wird eine Teilnehmerliste geführt, die 4 Wochen aufbewahrt wird, zur eventuellen Nachverfolgung von Corona-Infektionen. 

 __________________________________________ 

Für alle die gerne im Breitensportbereich fahren möchten besteht die Möglichkeit Sonntags aktiv zu werden.

Treffpunkt:  Sonntags 10:00 Uhr in Kartung an der Schule.
Info (auch Corona-bedingt) bei: Manuela Walter

Unsere nächsten Termine 

Samstag 30. April 2022

Anlieferung ab 9:00 Uhr 

Verkauf 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Abholung Geld / Fahrrad
bis 12:30 Uhr

Radbörse für gebrauchte Fahrräder

Festplatz beim Vereinsheim

- bitte Anmelden - 

Samstag

 

30. April 2022

 

17:00 Uhr danach ab

18:00 Uhr

Maibaumstellen

1. Dorfhock 

Schule Kartung

Festplatz

Sonntag 01. Mai 2022   Radlertreff und Maihock

Festplatz



 

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2022
  1. Berichte Breitensport
  2. Aktivitäten
  3. 4 Tage Elsass, Südpfalz und Kurpfalz
  4. Frühlingsfahrt der Breitensportgruppe

Seite 7 von 27

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Aktuelle Seite:  
  • Herzlich willkommen
  • Training
  • Breitensport

Terminvorschau

Suche

Unsere Sponsoren

 

Autohaus Wild


Zweirad Fuhr

Bäcker Bähr

Brauerei Rothaus

 


Nach oben

© 2022 RSV "Edelweiss" Kartung